"La Strada" 2005
An den 9 Veranstaltungstagen zeigten über 300 Künstler aus 14 Nationen ihr Können und verzauberten die Grazer und ihre Gäste bei über 140 Vorstellungen.
(Texte © by "LaStrada, Graz")
"irgendwo außerhalb der welt"
collictif du bonheur intérieur brut - (fr)

Außerhalb der Welt, wie wir sie kennen, richten sich drei Heimatlose auf einem Baum gemütlich ein - was sie für ihre kleine Traumwelt brauchen, haben sie ja dabei: sein Häuschen trägt man auf dem Rücken, und im Geäst hat ein Sessel Platz.
Die Bilder von Marc Chagall inspirierten die lyrische, träumerische Erzählung vom Bleibenwollen und Weitermüssen, garniert mit packender Stelzenakrobatik, Tanz und Akkordeonmusik.
"just passing thru"
teatro pachuco - (usa/mex)

Aus klassischer Stummfilmkomik und Clowntheater destilliert der US-mexikanische Performer Pachuco seine körperbetonte Comedy, die man diesseits des großen Teichs so witzig auch noch selten genossen hat: Ohne Worte gelingt es ihm, der ganzen Stadt mit hoher Slapstick-Kunst den Lachmuskel zu kitzeln, wenn er mit einem Koffer voller Seltsamkeiten für urkomische Überraschungen sorgt.
"ange"
batchata - (be)

Die "Grande Illusion" der Zaubershow ist vielleicht doch eine Spur zu groß für den Herrn Magier mit dem eindrucksvollen Bärtlchen und seine Partnerin mit der tapferen Frisur. Aber eine kleine Illusion geht sich wunderbar aus - und die hat erstens einen eigenwilligen und etwas kurz geratenen Engel aufzubieten und ist zweitens tatsächlich bezaubernd. Ganz ohne Abrakadabra.
"einWANDfrei"
kaufmann & co - (de/at/fr)

Von der Freiheit ist ja viel die Rede, vom Gefangensein dagegen wenig: Kaufmann & Co drehen den Spieß um und machen die Gefangenschaft zum Thema, erforschen Verhaltensmuster unter Extrembedingungen. Schauspiel, Figurentheater und Livemusik sind die Instrumente dieser konzentrierten, poetischen und humorvollen Untersuchung, die viele mögliche Formen des Gefangenseins thematisiert und gekonnt spielerisch überhöht.
"twisted strings"
barti & friends - (dk/gr/de)

Mr. Barti hat eine Freundin! Der flotte Fingerschwinger am Klavier, in Graz ein gern gesehener Gast, reist diesmal mit Ensemble an. Na gut, Maruka, die rassige Flamencotänzerin, hat nicht nur eine Wahnsinns-Hinteransicht, sondern auch noch einen anderen Freund - Dupi, den Macho. Aber das schreckt Mr. Barti, den Liebling der Frauen, keineswegs ab. Genausowenig wie Zak, den seltsamen Vogel mit der E-Gitarre. Die Liebe lässt die Puppen tanzen. Totaler Marionettenwahnsinn!
"creature"
arcipelago circo teatro - (it/eak)

Die Bilderwelten Kenias und Venedigs verschmelzen in einer Performance, die mit den Mitteln von Akrobatik, Straßentheater, Festlichkeiten und Commedia dell´arte die vier Elemente neu definiert: Feuer, Wasser, Himmel, Körper sind das Werkzeug für eine Show, die lyrisch, energisch, verspielt und einfach zu gleich ist, durchpulst von einem Rhythmus, der berauschend nach Leben klingt.
"casanova"
muunkompanie - (at)

Er war Jurist und Häftling, Aufschneider und Lotteriedirektor, wurde vom Papst geadelt und ging als größter aller Verführer in die Geschichte ein: Auf einem mobilen Theaterwagen wird nun Casanovas Leben neu erzählt; ernst und lustig, derb und zart, mit Feuerzauber, Tanz und Musik und in einer furiosen, chorischen Performance, die aus dem Text eine Sprechpartitur macht.
Sinnliches, höchst künstliches Theater, aufregend anders.
"matto regiert"
whodunit - (at/de/ch)

Wahlkampfzeit ist´s, da lädt der Herr Bürgermeister persönlich zur Stadtführung. Der Rundgang führt an seltsame Orte im Griesviertel und zieht eine Reihe kleinerer Desaster nach sich, ehe das Ganze in eine veritable Kriminalgeschichte kippt und die auf mehrere Gruppen aufgeteilten Besucher zum großen Showdown zusammen geführt werden: ist hier ein Verbrechen geschehen? Oder, noch schlimmer, etwa nicht?
"public concert"
allegro barbaro - (fr)

Musik steckt in jedem Plastiksackerl aus dem Supermarkt, in jedem Blatt Papier, jedem Kochtopf, jeder leeren Flasche: genau das wird dem Publikum hier vorgeführt - und zwar vom Publikum. Vier Dirigenten geben den Takt an bei diesem mitreißenden Konzert, das dem Lauschen ebenso gewidmet ist wie dem Erzeugen der Töne. Faszinierend, wie aus dem Auditorium rasant ein Klangkörper wird, der lustvoll Alltagsgeräusche zur Symphonie umformt.
"giroflé"
circolando - (po)

Unter einer riesigen Kuppel tut sich ein himmlischer Garten auf, in dem die Menschen wie Bäume wachsen und der als Geheimversteck tanzender Traumgestalten fungiert. Wie eine Sammlung von Märchenbildern wirkt der Szenenreigen, der mit visuellem Gespür und mit größter poetischer Ausdruckskraft von der Macht der Träume erzählt und dabei Zirkus, Tanz, Marionettentheater und Musik miteinander verbindet.
"squirt"
linsey pollak - (aus)

Alles, was Sie schon immer über das geheime Leben der Frösche wissen wollten. Linsey Pollak, Grazern als Virtuose auf der selbst geschnitzten Karottenflöte in bester Erinnerung, lädt im Grünen zum grandiosen Froschkonzert und zeigt die orchestralen Fähigkeiten der Amphibien auf. Von wegen trockener Humor - "Squirt" ist Wassermusik der ganz anderen Art. Keck, witzig und natürlich streng philharmonisch.
"boxmeeting"
kumulus - (fr/at)

Was ist wichtiger im Gespräch? Das, was man sagt? Oder das, was man hört? Kumulus spürt den Geschichten der Menschen nach, und 18 Grazer Mitwirkende offenbaren sich: Die Dinge ihres Lebens sind zu Beginn in kleine Kistchen verpackt und tauchen in Dialogen auf, die keine Sprache benötigen - zwischen Alten, Jungen, Reichen, Armen, Dicken, Dünnen, Klugen, Dummen. Selbst Erlebtes wird auf intimster Bühne Welttheater, kleine Geschichten fügen sich zum großen Erleben.
"le monde á l´envers"
les passagers - (fr)

Die Welt ist für sie alles, was der freie Fall ist: Irgendwann haben Les Passagers der Schwerkraft freundlich schulterklopfend Adieu gesagt, und seither kommt man prächtig ohne einander zurecht. Bisher galten die Franzosen als Spezialisten für vertikale Bilder und Bühnen. In Graz wird die Welt nun erstmals auf den Kopf gestellt - die Stadt wird mit einer exzentrischen Uraufführung geadelt. "Le Monde á l´envers" zeigt, wie in hinreißender Choreografie und - scheinbar - ganz unakrobatisch der Himmel über Graz erobert wird.
"ouvert pour inventaire"
dynamogéne - (fr)

Diese Maschine gibt ihren beiden Zeugwarten ganz schön was auf: ein kaum zu bändigender Zauberkasten, ein Klangapparat mit Eigensinn, ein verspieltes Spielwerk gibt den Ton an, und die beiden komischen Helden versuchen Contenance und Kontrolle zu bewahren - mit sehr wechselvollem Erfolg, aber größtem Eifer. Herrlicher Slapstick, bunt improvisiert - was genau passiert, weiß nur die große tönende Kiste.

Alle Fotos wurden von "Martin Hauer (www.foto-hauer.at)" erstellt und stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter license(at)foto-hauer.at erhalten.